Digitalisierung für Versicherungsagenten – im Tagesgeschäft vom „digitalen Amt“ profitieren (NEU)
13.09.2023
9–17 Uhr
WIFI St. Pölten
Vortragender: Ronald Felsner
Gerade im Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung wurde die Digitalisierung in den vergangenen • Jahren stark vorangetrieben und ein umfassendes Daten- bzw. Informationsangebot aufgebaut. Von den mehr als 3 Millionen Nutzern der Handysignatur verwenden allerdings nur verhältnismäßig wenige die Services der Sozialversicherungsträger. Für Versicherungsagenten bietet das die Chance bei Kunden mit Servicequalität zu punkten, anschaulich gesetzliche Sozialversicherungsleistungen darzulegen und darauf maßgeschneiderte private Versicherungslösungen aufzusetzen. In diesem Seminar lernen Sie auch entsprechende kostenfreie Online-Rechentools kennen.
- Unterschiedliche Wege ins digitale Amt
- Alle elektronischen Behördenwege im Überblick
- Versicherungs- und Bankverträge und sonstige Verträge online kündigen
- Onlineabfragemöglichkeiten in der gesetzlichen Sozialversicherung
- Pensionskontodaten abfragen und daraus Sozialversicherungsleistungen berechnen
- Einreichung von Arztrechnungen und Abfrage von Kostenrefundierungen
- Elektronische Services der Krankenversicherung professionell und zeiteffizient nutzen
- Abfertigung neu und Pensionskassen: Guthaben abfragen, Pensionsleistungen berechnen
- Finanzonline/Unternehmerserviceportal: Abfrage- und Nutzungsmöglichkeiten
Dieses Seminar wird mit 5 h für das Modul 1 und für 1,5 h für das Modul 2 anerkannt.
Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Seminarfolder und bei WIFI Niederösterreich.