Sichtweise und Praxis eines Sachverständigen für Geotechnik
16.02.2023
13.30–17.30 Uhr
WIFI Linz
Inhalte:
• Wie lauten die Inhalte eines geotechnischen Gutachtens laut ÖNORM?
• Wie ist ein Baugrund laut ÖNORM zu untersuchen?
• Begriffe wie Setzung, Grundbruch, Rutschung, Geländebruch werden erklärt. Sie können prüfen, ob ein geotechnisches Gutachten auf Basis der ÖNORMEN erstellt wurde
• Kennenlernen der gebräuchlichsten Verfahren für Feld- und Laborversuche in der Bodenmechanik im Überblick • Anhand von ausgewählten Praxisbeispielen sind die häufigsten Schadenmechanismen in der Geotechnik kein Problem mehr für Sie
• Welche Gefahren können für ein Bauwerk im Zusammenhang mit Boden und Wasser entstehen?
Vortragender: Bmstr. DI Dr. Anton Zaussinger
Dieses Seminar wird mit 3,75 h für das Modul 2 anerkannt.
Weitere Informationen finden Sie im Seminarfolder 2023 und auf WIFI Oberösterreich.